
Software: MXeval
Die Auswerte- und Targeting-Software für schnelle Bewertungen und richtige Entscheidungen
Eigenschaftsbasierte Entwicklung von Fahrdynamik und ADAS/ADGNSS- und RT-Systeme
MXeval
Fahrdynamik messbar machen
Erleben Sie Fahrdynamik, die begeistert: MXeval ist die intelligente Auswertungs- und Targeting-Software für die attributbasierte Entwicklung von Fahrdynamik sowie assistiertem und automatisiertem Fahren.
Die Software überführt Mess- und Simulationsdaten automatisiert in aussagekräftige Key Performance Indicators (KPIs) – für eine schnelle Validierung und fundierte Entscheidungen. Ob Vergleich von Simulation und Straßentest, Benchmarking oder Zielerreichung: MXeval liefert die nötige Transparenz und Effizienz.
Dank hoher Anpassbarkeit lässt sich MXeval nahtlos in bestehende Workflows integrieren. Ingenieur:innen und Entscheidungsträger profitieren von einem verbesserten Entwicklungsmonitoring – und schaffen die Basis für eine konsistente Marken-DNA im Fahrverhalten.
Die Lösung basiert auf praxiserprobten Forschungsmethoden, die in enger Zusammenarbeit mit Premium-OEMs über Jahre hinweg entwickelt wurden.
Key Facts für Ihren Erfolg
- Sofort einsatzbereiter Bewertungs- und Targeting-Prozess
- Hochgradig anpassbar an eigene Bedürfnisse
- Sofortige Ergebnisse und Reduzierung des Arbeitsaufwands
- Einfach zu bedienende GUI mit leistungsstarker Visualisierung
- Breites Anwendungsspektrum von MIL/SIL/HIL bis hin zum Fahrzeug
Individuelle Integration und Konfiguration
MXeval ist in hohem Maße für alle Arten von Anwendungen anpassbar, wodurch es sich nahtlos in jeden Workflow integrieren lässt.
- Tests: Implementieren Sie eigene Test Cases für eine vollständige Validierung
- KPIs: Berechnen Sie zusätzliche KPIs in jeder Testauswertung
- Plots: Erstellen Sie zusätzliche Visualisierungen, um bestimmte Daten genauer zu analysieren
- Correlation: Erstellen Sie Scatter Plots um hersauszufinden, wie KPIs untereinander korrelieren
- Channels: Integrieren Sie zusätzliche Kanäle für eine individuelle Auswertung
- KPI Target Definition: Sofortige Rückmeldung über die Ergebnisqualität erhalten
- KPI Namespace: Benennen Sie Namen & Einheiten um, um sie an Ihren Standard anzupassen
- Summary Functions: Statistische Analyse über alle Auswertungsergebnisse durchführen
Hohe Kompatibilität mit gängigen Datenformaten
Da MXeval mit MATLAB entwickelt wurde, gibt es kaum Einschränkungen in Bezug auf das Eingabedateiformat. MXeval unterstützt jedoch nativ drei weit verbreitete Dateiformate, die ohne zusätzliche vorherige Verarbeitung der Daten verwendet werden können. Mit den integrierten Templates lassen sich auch ASCII Files schnell verarbeiten.
- .MAT
- .MDF
- .ERG
- ASCII
MXeval: Eine Lösung - Drei Perspektiven
Die MXeval-Produktfamilie besteht aus der leistungsstarken MXeval Desktop-Software, der intuitiven MXevalApp, sowie dem MXevalApp Manager.
MXeval bietet umfassende Auswertungs- und Targeting-Funktionen für Fahrzeugtests. Die MXevalApp ergänzt dies um eine benutzerfreundliche Lösung für subjektive Bewertungen direkt vor Ort, z. B. während Testszenarien. Der MXevalApp Manager sorgt für eine nahtlose Integration beider Tools und stellt den Datenaustausch sicher.
Die Kombination dieser drei Komponenten bildet die Grundlage für zukünftige Entwicklungen – etwa die Verknüpfung subjektiver Eindrücke mit objektiven Messdaten und deren ganzheitliche Auswertung.

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Dieses Video zeigt, wie sich Fahrzeugfunktionen mit MXeval direkt im Fahrzeug objektiv bewerten lassen. Während der Testfahrt werden Messdaten erfasst und die Ergebnisse in Echtzeit ausgewertet – live und unmittelbar vor Ort.
Die kontinuierliche Entwicklung des Fahrverhaltens

Kompaktes Wissen, validierte Daten – direkt einsatzbereit
Die Auswertungsmodul von MXeval bündelt das Know-how aus jahrelanger Forschung, umfassenden Experten- und Kundenstudien, tausenden Testfahrten und Terabytes an Messdaten.
Einfach zu bedienen und direkt integrierbar, bildet das Modul die Grundlage für präzise Analysen komplexer Testszenarien.
Das o.g. Auswertungsmodul deckt unter anderem etablierte Protokolle wie Euro NCAP (2026), UNECE R79/R140 sowie diverse ISO-Standards ab.
Die Testszenarien umfassen validierte KPIs für:
- Lenkgefühl
- Steer-by-Wire (SbW)
- Bremsen (ESC)
- Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
- Adaptive Cruise Control (ACC)
- Automatisches Notbremsem (AEB)
- Spurhalteassistenten (LKA)

Datenanalyse
Den Fokus auf das Wesentliche
MXeval wurde speziell für die objektive Bewertung fahrrelevanter Eigenschaften entwickelt – mit klarem Fokus auf die Fahrzeugnutzer.
Dank der schnellen und unkomplizierten Umwandlung von Mess- und Simulationsdaten in aussagekräftige Key Performance Indicators (KPIs), lassen sich selbst komplexe Analyseaufgaben effizient lösen.
Ein hoher Grad an Automatisierung und Standardisierung sorgt dabei für konsistente und reproduzierbare Ergebnisse – schnell, präzise und vergleichbar.

Target Management
Immer Ihr Ziel im Visier
Für jeden KPI können Bewertungsgrenzen festgelegt werden, um ein eindeutiges Zielverhalten zu konfigurieren.
Die daraus resultierenden Bewertungskonfigurationen nutzen Farbindikatoren zur Visualisierung der numerischen Ergebnisse – und liefern auf einen Blick eine unmittelbare Rückmeldung zur Ergebnisqualität.

Automatisierung
Mehr Zeit für Ihre Kreativität
Neben der klassischen Dateneingabe per Hand steht Ihnen der automatische Observer-Modus zur Verfügung. Dieser überwacht einen definierten Ordner und führt neue Auswertungen vollkommen selbstständig durch.
So lässt sich die Automatisierung flexibel in jede Simulations-, Mess- oder Testumgebung integrieren – unabhängig vom eingesetzten System.

Online-Modus
Effizient, vorausschauend und praxisnah
MXeval bietet flexible Betriebsmodi – abgestimmt auf Ihren Anwendungsfall. Im Online-Modus ist die GUI speziell für kleinere (Touch-)Displays und die Nutzung direkt im Fahrzeug optimiert. So lassen sich Ergebnisse unmittelbar nach dem Fahrszenario auswerten – ideal für Fahrzeugtests und Kalibrierungsaufgabe.
Bei der Kombination aus Online- und Observer Mode, werden der Ergebnisse automatisch analysiert und stehen in Echtzeit auf dem Bildschrtim zur Verfügung. Die unmittelbare Auswertung im Fahrzeug hilft, Fehlmessungen frühzeitig zu erkennen – und unnötige Wiederholungen auf dem Prüfgelände zu vermeiden.

Automatisierte Reports
Faktenbasiert entscheiden und effizient handeln
Die Erfolgsmessung in Unternehmen erfolgt oft über manuell erstellte Abschlussreports – ein Prozess, der meist zeitaufwendig und wenig standardisiert ist.
Mit dem automatisierten MXeval Report Generator wird dieser Aufwand deutlich reduziert: Ergebnisse werden strukturiert aufbereitet, konsistent dargestellt und schaffen die Grundlage für fundierte, faktenbasierte Entscheidungen.
Der HTML-basierte Report ist interaktiv, plattformübergreifend nutzbar und kann flexibel in bestehende Prozesse integriert werden – für maximale Transparenz und Effizienz im gesamten Entwicklungszyklus.

Die Anwendung von MXeval in der Simulation
Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
MXeval für Studien- und Subjektivbeurteilung
Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Objektivierung: Methode und Toolkette
Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Artikel von Auto Motor Sport
Wie sicher sind Abstandsregeltempomaten wirklich?
Die Analyse der Fahrzeugbewegungsdaten erfolgte mithilfe von MXeval.
