xNAV650
Unser bisher kleinstes INS - mit zuverlässiger Leistung
Modernste MEMS-IMU-Sensoren mit GNSS-Empfängern in Vermessungsqualität
0.03° | 0.1° |
2 cm Positionsgenauigkeit | 250 Hz maximale Datenausgaberate |

xNAV650
Unser bisher kleinstes INS, aber mit der Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
Eine Kombination von modernsten MEMS-IMU-Sensoren mit GNSS-Empfängern in Vermessungsqualität.
Das xNAV650 ist das bisher kleinste und leichteste Trägheitsnavigationssystem (INS) von OxTS. Das Gerät nutzt die neueste Spitzentechnologie, um die Präzision und Zuverlässigkeit zu liefern, die unsere Kunden erwarten.
Obwohl das xNAV650 INS die neueste MEMS-Trägheitssensortechnologie mit GNSS-Empfängern in Vermessungsqualität kombiniert, ist es gleichzeitig unser bisher preisgünstigstes INS.
Anwendungsbereiche
- Straßenvermessung
- Bauüberwachung
- Geografische Vermessung
- Gebäudevermessung (BIM)
- Forstwirtschaftliche Überwachung
- Küstenüberwachung
- Kartenerstellung
- Infrastruktur-Erkundung
Funktionen
- Die taktische ITAR-freie IMU schützt vor dem Ausfall von GNSS-Signalen.
- Doppelte Antenne Quad-Konstellation für genauen Kurs unter allen Bedingungen.
- Dank seiner kompakten Größe eignet sich das xNAV650 für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot, wie z.B. UAV-basierte Kartierung.
- Das xNAV650 ist das bisher leichteste INS von OxTS und damit der ideale Partner für Drohnen- und UAV-basierte Anwendungen, bei denen manchmal eine möglichst lange Flugzeit erforderlich ist.
- Trotz seiner geringen Größe und seines geringen Gewichts geht das xNAV650 keine Kompromisse bei der Leistung ein.
- Unterstützte Sensorintegrationen mit Riegl, Velodyne, Z+F, Hesai, Ouster, Specim, Point Grey, Phase Eins und anderen Sensoren.
- Umfassend OxTS NAVsuite Softwarepaket ist standardmäßig incl., einschließlich Konfiguration, Überwachung, Nachbearbeitung und Analyse
Spezifikationen
Parameter | xNAV650 |
GNSS-Konstellationen | GPS L1/L2; GLONASS L1/L2; BeiDou L1/L2; Galileo E1/E5; PPP; SBAS |
Positionsgenauigkeit | 1,5 m SPS; 0,6 m SBAS; 0,4 m DGPS; 0,02 m RTK |
Rollen-/Neigungsgenauigkeit | 0,05° |
Steuerkursgenauigkeit | 0,5° |
Messrate | 100 Hz; 200/250 Hz |
Betriebstemperatur | -40° bis 70° C |
Spezifikationstemperatur | -20° bis 70° C |
Eingangsspannung | 5-30 V |
Energieverbrauch | 4 W |
Abmessungen | 77 x 63 x 24 mm |
Gewicht | 130 g |
Speicherkapazität | 32 GB |
Schnittstellen | Ethernet, Seriell |
Duale Antenne | Ja |
PTP-fähig | Ja |
Die größere Rechenleistung ermöglicht es uns, eine Vielzahl neuer Funktionen hinzuzufügen und in Zukunft noch mehr großartige Funktionen zu entwickeln.
Sie gewährleisten die beste zentimetergenaue Positionsgenauigkeit all unserer bisherigen Vermessungs- und Kartierungslösungen.
Das im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket von OxTS unterstützt alle neuen Funktionen und bietet eine optimierte Konfiguration, Echtzeitüberwachung, Postprozessing und Analyse all Ihrer Daten.
24% mehr Positionsdaten mit <30 cm Genauigkeit in Birmingham, UK
Im September 2020 führte OxTS zwei reale Tests durch – einen in Birmingham, Großbritannien und einen in Detroit, USA – um die Auswirkungen der Unterstützung von Galileo und BeiDou-Konstellation zu einem GPS und GLONASS RT3000 v3 zu bewerten.
In Detroit, USA, sammelte das RT3000 v3 15,46 % mehr Daten mit <30 cm Genauigkeit (94,53% vs. 81,87%). In Birmingham, Vereinigtes Königreich, war dieser Anstieg mit 24,54 % sogar noch höher (85,47 % gegenüber 68,63 %).
Lesen Sie den vollständigen Bericht
Produktvergleich
Ihr Ansprechpartner
