DAkkS - Kalibrierung

DTC - Ihr Komplett-Lösungspartner rund um Messtechnik für autonomes Fahren und ADAS-Testing

DAkkS - Kalibrierung

DTC und SPEKTRA haben sich als Kooperationspartner zusammengeschlossen, um den Kalibrierservice für OxTS-Geräte der Produktserien RT1000 und RT3000 in Deutschland zu vereinfachen.  

SPEKTRA  ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen und ist ein von der DAkkS akkreditiertes Kalibrierlabor gemäß DIN EN ISO 17025. Mit seinen Kalibriersystemen ist SPEKTRA in der Lage, Kalibrierdienstleistungen mit höchster Präzision bei kleinsten Messunsicherheiten zu bieten.

Die DAkkS - Kalibrierung kann sowohl an den Geräten der RT3000-Reihe als auch an den Geräten der RT1000-Reihe vorgenommen werden.

 

Ihr Vorteile:

  • Kürzere Ausfallzeiten im Kalibrierzyklus, da der Service innerhalb Deutschlands erbracht wird (Ausfallzeit ca. 12-14 Tage)
  • Schnellerer Geräteversand
  • Keine Zollanmeldungen notwendig
  • Geringere Versandkosten
  • DAkkS-Zertifikat 
  • Hersteller unabhängiger Kalibrierdienstleister

 

Leistungsbeschreibung Kalibrierservice: OxTS RT3000-Serie

1. Kalibrierung des Übertragungskoeffizienten der 3 Sensorachsen zur Beschleunigungsmessung mit Sinusanregung im Frequenzbereiche 0,5 Hz bis 16 Hz.

2. Kalibrierung des Übertragungskoeffizienten der 3 Sensorachsen zur Messung der Winkelgeschwindigkeit mit Sinusanregung im Frequenzbereich 0,5 Hz bis 16 Hz.

3. Kalibrierung der Anzeigeabweichung eines GPS -basiert Geschwindigkeitsmessgerätes mittels Vergleich mit einem simuliertem GNSS-Signal

 

Ergebnis:

Leistungsbeschreibung Kalibrierservice: OxTS RT1000-Serie

1. Kalibrierung des Übertragungskoeffizienten der 3 Sensorachsen zur Beschleunigungsmessung mit Sinusanregung im Frequenzbereiche 0,5 Hz bis 16 Hz.

2. Kalibrierung des Übertragungskoeffizienten der 3 Sensorachsen zur Messung der Winkelgeschwindigkeit mit Sinusanregung im Frequenzbereich 0,5 Hz bis 16 Hz.

 

Ergebnis:

Ablauf DAkkS - Kalibrierservice

  • Sie senden Ihr OxTS RT-Gerät wie bisher zu uns nach Krailling im Originalgerätekoffer.
  • Bitte die Messgeräte mit Zubehör wie Anschlusskabel, Adapter, Dokumentation etc. versenden.
  • SPEKTRA nimmt den Kalibrierservice vor.
  • Sie erhalten für jede Kalibirierung einen DAkkS- und/oder einen Werkskalibrierschein von SPEKTRA.
  • Die entsprechenden Kalibrierzertifikate werden bei Rücksendung dem Gerät beigelegt.
  • Liegt Ihr Gerät außerhalb der Spezifikationen, kann es zum Hersteller (OxTS) nach Großbritannien zur Justage gesendet werden.
  • Dauer des Kalibrierservice: ca. 12-14 Tage

Ihr Ansprechpartner

 089 - 125 03 09 - 0