
Hersteller Kalibrierung
DTC - Ihr Komplett-Lösungspartner rund um Messtechnik für autonomes Fahren und ADAS-Testing
Hersteller - Kalibrierung
Bei der Hersteller - Kalibrierung können Sie zwischen der Basis- und der ISO 17025-Kalibrierung wählen. Bei beiden Kalibrierungen muss ihr Gerät zum Hersteller (OxTS) nach Großbritannien versendet werden.
Die Basis-Kalibrierung ist eine Werks-Kalibrierung für die RT1000- und RT-3000-Geräte (Beschreibung siehe unten).
Bei der ISO 17025-Kalibrierung wird Ihr Gerät nach UKAS-Standard kalibriert. Dies gilt allerdings nur für die RT3000-Geräte (Beschreibung siehe unten).
Bei der ISO 17025 Kalibrierung erhalten Sie zudem ein Kalibrierungszertifikat. Die Akkreditierung der Kalibrierungslabors in Großbritannien erfolgt durch den United Kingdom Accreditation Service (UKAS).
Ihre Vorteile:
- Kalibrierung durch den Hersteller (Werkskalibrierung)
- Justage der Sensoren inbegriffen

Basis-Kalibrierung:
Bei der Basis-Kalibrierung handelt es sich eine Werkskalibrierung, um sicherzustellen, dass das System innerhalb der Spezifikationen einsatzbereit ist.
Ideal geeignet für Standardnutzer, die eine optimale Leistung sicherstellen möchten.
Hier buchen Musterschein Basis-Kalibrierung RT1000 Musterschein Basis-Kalibrierung RT3000

ISO 17025 Kalibrierung:
Detaillierte Tests, bei denen Beschleunigungs- und Winkelgeschwindigkeitsmessungen auf nationale Standards zurückverfolgt werden können.
Ideal geeignet für Unternehmen, die eine strenge Rückverfolgbarkeit ihrer Testergebnisse brauchen.
Ihr Ansprechpartner
