RT3000 v4 Trade-In-Angebot

RT3000 v4 mit 25 % Rabatt - Beim Tausch Ihres alten RT3000 v1/v2

 

0.01°
Roll/Pitch

1 cm
Positionsgenauigkeit

0.05°
Schräglaufwinkelgenauigkeit

250 Hz
maximale Datenausgaberate

RT3000 v4 im Vergleich zum RT 3000 v2

Die wichtigsten Features im Vergleich zum RT 3000 v2:

  • Quad-Konstellation
  • Duale Antenne
  • RTK
  • Durchschnittliche Verbesserung um 90% in den Bereichen Heading, Roll/Pitch, Geschwindigkeit und Schräglaufwinkelgenauigkeit
  • 50% kleiner und 70% leichter
  • Größerer Leistungsaufnahmebereich bei gleichzeitig reduziertem Stromverbrauch
  • Erweiterter Betriebstemperaturbereich für den Einsatz unter extremen Bedingungen
  • 6x schnellere Aufwärmphase
  • Verbesserte Datenstruktur und -qualität

 

Das RT3000 v4 wird weltweit für NCAP-Tests und autonome Fahrzeugvalidierungsprojekte genutzt.

Es vereint GNSS mit vermessungstauglicher Genauigkeit und die bislang beste inertiale Messeinheit (IMU) von OxTS in einer robusten, sofort einsatzbereiten Navigationslösung, die in allen Umgebungen ununterbrochen Positions-, Orientierungs- und Bewegungsdaten liefert.

 

Anwendungsbereiche

Ideal geeignet für:

  • Fahrzeugdynamikprüfungen
  • Messung des Schräglaufwinkels
  • Führung durch Lenkroboter verschiedenster Hersteller
  • Bremstests
  • NCAP-Prüfungen
  • Prüfung der elektronischen Stabilitätskontrolle (ESC) - NHTSA FMVSS126
  • Dynamischer Fahrspurwechsel - ISO3888
  • Autonome Fahrzeugreferenz zur Ground Truth

Technische Features

Höchstleistungen selbst unter schwierigsten GNSS-Bedingungen

  • Unterstützung für vier GNSS-Konstellationen (GPS, Galileo, BeiDou und GLONASS) maximiert die Satellitenabdeckung entlang Ihrer Route.
  • Mit seiner jüngsten IMU10-Technologie setzt OxTS neue Maßstäbe für das PreisLeistungs-Verhältnis bei inertialen Messungen.
  • Die Algorithmen für gx/ix mit enger Kopplung von OxTS verbessern die Resistenz gegen Mehrwegeffekte in Straßenschluchten und beschleunigen die erneute Satellitenakquisition nach kurzen, vollständigen Ausfällen.
  • Advanced Vehicle Model-Algorithmen nutzen die Bewegungsprofile von Landfahrzeugen, um fehlerhafte Sensordaten, die zum Beispiel eine Drehung auf einem Punkt suggerieren, herauszufiltern und nur die plausiblen Navigationsergebnisse anzuzeigen.
  • Raddrehzahlsensor reduziert Positionsdrift durch die Einspeisung von Geschwindigkeitsdaten in die Navigationsengine in Echtzeit.
  • Die Postprocessing-Software LiDAR Inertial Odometry (LIO) von OxTS nutzt LiDAR zur kontinuierlichen Aktualisierung der Geschwindigkeit und Drehrate in der Navigationsengine, um Positionsdrift zu reduzieren.
  • Ein integrierter NTRIP-Client und PPP-Unterstützung ermöglichen die flexible Auswahl der besten Quelle von GNSS-Korrekturdaten.

Die wichtigsten Spezifikationen im Vergleich

  RT 3000 v4 RT 3000 v2
GNSS-Konstellationen GPS L1/L2; GLONASS L1/L2; BeiDou B1/B2; Galileo E1/E5b GPS L1/L2; GLONASS L1/L2 optional
Positionsgenauigkeit 0.01 m RTK; 0.6 SABS; 1.5 SPS 0.01 m RTK; 0.6 SABS; 1.5 SPS
Roll und Pitch 0.01° 0.03°
Geschwindigkeitsgenauigkeit 0,025 km/h 0,05 km/h
Heading 0.04° (1m baseline) 0.1° (2m baseline)
Schwimmwinkel 0.05° 0.15°
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis 70 °C -10 °C bis 50 °C
Eingangsspannung 10-48 V 10-25 V
Energieverbrauch 6W 20W
Abmessungen 120 x 120 x 71 mm 234 x 120 x 80 mm
Gewicht 690 g 2.400 g
Speicherkapazität 32 GB 2 GB

Funktionale Verbesserungen: Was spricht für das RT3000 v4?

Vorteile:

  • Weltweit verbesserte RTK- und Satellitenabdeckung
  • Bessere Empfangsbedingungen in schwierigen Umgebungen

 

Mehrwert:

  • Mehr Messadaten mit einer Genauigkeit im Zentimeterbereich
  • Erhöhte Zuverlässigkeit der Positioniserungsdaten

 

Vorteile:

  • Kleiner und leichter 
  • Geringerer Stromverbrauch 
  • Kürzere Aufwärmzeit

 

Mehrwert:

  • Höhere Genauigkeit bei dynamischen Messungen wie Roll/Pitch und Beschleunigung
  • Daten, den Sie vertaruen können
  • Schnellerer Testbeginn

Vorteile:

  • Leistungsstärker 
  • Kompatible mit der RT-Range 
  • Zusätzliche Prozessorleistung

 

Mehrwert:

  • Optimierte Konfiguration 
  • Einfachere Systemeinrichtung
  • Zukunftssicheres Produkt für neue Entwicklungen und Upgrades

Vorteile:

  • Vollständig unterstützte Firmware
  • Erweiterungen bei GNSS & RT-Range 
  • PTP-Synchronisation 
  • Indoor-Positionierung
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung auf Basis einer klaren Roadmap

 

Mehrwert:

  • Bessere Datenqualität 
  • GNSS/INS Einastz in mehr Umgebungen möglich 
  • Zukünftige geplante  Funktionen zur Leistungsverbesserung

Vorteile:

  • CAN-FD-Schnittstelle 
  • Integriertes NTRIP-Modem 
  • Zusätzliche Ethernet-Schnittstellen 

 

Mehrwert:

  • Erfüllt die höheren Bandbreitenanforderungen moderner Fahrzeuge
  • Keine direkte Funkverbindung zu einer Basisstation erforderlich 
  • Genaue Testdaten bei Open Road Tests

Vorteile:

  • Keine Export-Beschränkungen
  • Geringer Export-Aufwand 

 

Mehrwert:

  • Einfachere Erschließung neuer Märkte 
  • Demo oder Test-Möglichkeiten in anderen Ländern

Warum Sie jetzt auf das RT3000 v4 wechseln sollten?

  • 25% Rabatt 

  • RT 3000 v2-Reparaturen sind nur noch im Einzelfall möglich, da die Ersatzteilversorgung nicht mehr gewährleistet werden kann

 

Zusammenfassung der Vorteile des RT 3000 v4:

  • Kleinere Abmessungen: RT3000 v1/2: 234 x 120 x 80 mm; RT3000 v3: 184 x 120 x 71 mm; RT3000 v4: 120 x 120 x 71 mm
  • Schnelleres Warm-Up (Faktor 6)
  • Verbesserung der Datenqualität durch neue IMU
  • Verbessertes Heading und Roll/Pitch
  • Verbesserte Geschwindigkeits- und Schräglagegenauigkeit
  • Geringerer Stromverbrauch bei gleichzeitig erweitertem Eingangsspannungsbereich (10-48V)
  • Erweiterter Betriebstemperaturbereich für den Einsatz unter extremen Bedingungen
  • Zollfrei im internationalen Einsatz

 

So funktioniert unser Trade-In-Programm!

Jedes RT v1/v2/v3 kann gegen ein RT3000 v4 mit 25% Rabatt eingetauscht werden

  • Tausch nur innerhalb der 3000er-Serie möglich
  • Auch kaputte, verkratzte oder uralte Geräte können gegen ein RT 3000 v4 getauscht werden
  • Auf Anfrage evtl. auch Geräte anderer Hersteller

 

Die auf den Altgeräten installierten Feature-Codes werden ohne zusätzliche Kosten auf das RT3000 v4 übernommen.

Altgeräte sind bei Bestellung zur Entsorgung an DTC zu senden.

Ihr Ansprechpartner

 089 - 125 03 09 - 0