
AVAD5
Detektor für audio-visuelle Signale aus dem Fahrzeug
Der AVAD5 erfasst akustische und optische Warnungen und Meldungen im Fahrzeug Innenraum, die an den Fahrer gerichtet sind. Dazu ist er mit einer Hochleistungskamera und Mikrofon ausgestattet. Er löst bei Erkennung von Tonmustern, von Form- und Farbänderungen am Kombiinstrument und Head-up-Display entsprechende Triggersignale als Digital-I/O, LAN- und CAN Botschaften innerhalb von wenigen Millisekunden aus.
Herz des AVAD5 ist ein sehr schneller, hochwertiger Prozessor für die Ton- und Bildverarbeitung, der mit allen Signalaufbereitungs- und Schnittstellenmodulen in einem robusten automotiven, passiv gekühltem Gehäuse untergebracht ist.


AVAD5: Grundsystem
In der Grundausführung ist der AVAD3 mit einer Hochleistungskamera mit einer Auflösung von 1920p x 1080p (1080p, Full-HD) und bis zu 150 FPS (Bilder pro Sekunde, Standardeinstellung 100Hz), inkl. Standard-Objektiv und Stativ-Adapter und einem Ansteck-Mikrofon, sowie dazugehöriger Verkabelung ausgestattet.
Die Software erlaubt Ihnen eine einfache Handhabung und Konfiguration des Systems. Standardmäßig sind folgende Optionen freigeschaltet: 2 Farben, 2 Töne, 1 Muster, 1 Suchregion. Die Bildverarbeitung arbeitet mit einer Framerate von 100 Hz (optional bis 300Hz); CAN- und LAN- arbeiten mit einer Ausgaberate von max.1 KHz.


AVAD5: Grundsystem (Kopie 1)
In der Grundausführung ist der AVAD3 mit einer Hochleistungskamera mit einer Auflösung von 1920p x 1080p (1080p, Full-HD) und bis zu 150 FPS (Bilder pro Sekunde, Standardeinstellung 100Hz), inkl. Standard-Objektiv und Stativ-Adapter und einem Ansteck-Mikrofon, sowie dazugehöriger Verkabelung ausgestattet.
Die Software erlaubt Ihnen eine einfache Handhabung und Konfiguration des Systems. Standardmäßig sind folgende Optionen freigeschaltet: 2 Farben, 2 Töne, 1 Muster, 1 Suchregion. Die Bildverarbeitung arbeitet mit einer Framerate von 100 Hz (optional bis 300Hz); CAN- und LAN- arbeiten mit einer Ausgaberate von max.1 KHz.

AVAD5: Die Hardware
Über das Menü des AVAD3 lassen sich die gesuchten Farben/ Töne frei und einfach konfigurieren. Feste Muster und Such- regionen sind voreinstellbar in denen das System nach Ver- änderungen sucht und die entsprechende Signalisierung mit Latenzen im ms-Bereich ausgibt. Speichern Sie Messprofile beliebig ab und greifen Sie bei der nächsten Messung wieder darauf zu.
Ihr Ansprechpartner
