Lidar Sensor OS0: Ultra Weitwinkel in Aktion

Der OS0 LiDAR Sensor bietet ein 90° vertikales Ultra-Weitwinkel Sichtfeld mit einer branchenführenden Kombination aus Preis, Leistung, Zuverlässigkeit, Größe und Gewicht.

Er wurde entwickelt für Allwetterumgebungen im Innen- und Außenbereich und ist für eine lange Lebensdauer konzipiert.

Als kleinster Hochleistungs-LIDAR auf dem Markt lässt sich der OS0 einfach in autonome Fahrzeuge, schwere Maschinen, Roboter, Drohnen und für Mapping-Lösungen integrieren.

Anwendungsbereiche

Mit seinem Ultra-Weitwinkel Sichtfeld eignet sich der OS0 Lidar Sensor besonders gut für ADAS-Test- und Roboter-Anwendungen. Durch das modulare Design und das geringe Gewicht von nur 445 g, lässt sich dieser Lidar Sensor nahtlos in Ihr Fahrzeug, in Ihre Drohne oder in Ihren Roboter integrieren. Trotz seines Leichtgewichts ist der OS0 Lidar Sensor ausgesprochen robust und zuverlässig im Einsatz: Ouster LIDAR-Sensoren sind für 100.000 Stunden Dauerbetrieb ausgelegt. Wasserdicht, robust gegen Stöße und Vibrationen sowie stabil bei Temperaturen von -20° C bis +50° C.

 

HIGHLIGHTS für alle Anwendungen:

  • Feste Auflösung pro Frame
  • Umgebungs- und Dichtedaten in Kameraqualität
  • Multisensor-Crosstalk-Störsicherheit
  • Branchenführende intrinsische Kalibrierung
  • Open-Source-Treiber

Technische Features

  OS0-32 OS0-64 OS0-128
Vertikale Auflösung 32 Kanäle 64 Kanäle 128 Kanäle
Horizontale Auflösung 512, 1024 oder 2048 512, 1024 oder 2048 512, 1024 oder 2048
Reichweite 55 m 55 m 55 m
Vertikales Sichtfeld 90° (±45º) 90° (±45º) 90° (±45º)
Vertikale Winkelauflösung 0,7º – 5,5º (versch. Optionen) 0,7º – 5,5º (versch. Optionen) 0,7º
Präzision ±1,5 – 5 cm ±1,5 – 5 cm ±1,5 – 5 cm
Punkte pro Sekunde 655.360 1.310.720 2.621.440
Drehrate 10 oder 20 Hz 10 oder 20 Hz 10 oder 20 Hz
Leistung 14 – 20 W 14 – 20 W 14 – 20 W
Gewicht 445 g 445 g 445 g
Schutzklasse IP68, IP69K IP68, IP69K IP68, IP69K

 

Optionen

  • Optionen für die PTP- und NMEA/PPS-Zeitsynchronisierung
  • On-the-fly-Programmierung von Bildrate und horizontaler Auflösung
  • Festwinkeldatenmessung
  • Multisensor-Überlaufwiderstand
  • Steckbarer Bajonettanschluss
  • Firmware-Updates über das Netzwerk
  • Klasse 1 Augensicherheit nach IEC/EN 60825-1:2014
  • Ausgang: Bereich, Intensität, Reflektivität, Umgebungs-NIR, Azimutwinkel, Zeitstempel

Erfassen Sie strukturierte Daten einer Punktwolke und kameraähnliche Bilder mit einem einzigen hochauflösenden LiDAR-Sensor. Je nach Anforderung ist der OS0 in drei Modellen verfügbar: OS0-32 (32 Kanäle vertikale Auflösung), OS0-64 (64 Kanäle vertikale Auflösung) und OS0-128 (128 Kanäle vertikale Auflösung).

Der OS0 erstellt eine einheitlich verteilte Punktwolke und pixelausgerichtete 2D-Kamerabilder für eine effizientere Datenverarbeitung, schnelleres Labeling und optimierte Algorithmusanwendung.

Mit seinem 95° Sichtbereich und einem Nahbereich von minimal Null verbesseren Sie mit dem Lidar Sensor OS0 die Situationserfassung signifikant.

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Mehr Informationen

Ihr Ansprechpartner

 089 - 125 03 09 - 0